Podcast statt Buch

Podcast statt Buch: Deutschunterricht mal anders – mit BÜCHERALARM@school

Image
Image

Im Deutsch B-Kurs Jg. 10 von Frau Lengfeld wurde das klassische Lesen eines Romans durch ein kreatives und medienpraktisches Projekt ersetzt: Statt nur zu lesen und zu analysieren, haben die Schülerinnen und Schüler einen eigenen Podcast produziert – unterstützt durch das bundesweite Projekt BÜCHERALARM@school.

In der neuesten BÜCHERALARM@school- Folge aus dem Herzen des Odenwaldes stellen wir euch den spannenden Jugendbuchthriller „Radio Silent“ des englischsprachigen Autors Tom Ryan vor, erschienen im Magellan-Verlag. Empfohlen ist das Buch ab ca. 13 Jahren – und das zurecht: Es ist emotional, fesselnd und regt zum Nachdenken an.

Worum geht’s?

Dees beste Freundin Sibby wird direkt vor ihren Augen entführt. Auch zehn Jahre später gibt sie sich täglich die Schuld an Sibbys Verschwinden – und daran, damals nichts unternommen zu haben. Heute versucht Dee, mit ihrem eigenen Podcast anderen zu helfen, indem sie anonym Vermisstenfälle aufklärt. Damit ist sie sehr erfolgreich – bis erneut ein Mädchen verschwindet. Plötzlich holt sie ihre Vergangenheit mit voller Wucht ein...

Das Buch hat uns sehr bewegt – nicht nur wegen der spannenden Handlung, sondern auch wegen der emotionalen Tiefe. Deshalb haben wir uns für unseren Podcast zwei Expertinnen von der örtlichen Polizei eingeladen, um mehr über echte Vermisstenfälle im Odenwald zu erfahren. So konnten wir Literatur mit Lebensrealität verbinden – und viele wichtige Fragen stellen.

Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten in Teams, entwickelten Konzepte, nahmen Beiträge auf, führten Interviews und schnitten ihre eigenen Sequenzen. Das Ergebnis ist eine kreative, bewegende und professionell gestaltete Podcast-Episode, die zeigt, wie lebendig Literaturunterricht sein kann.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem Podcast über einen Jugendthriller mit Herz – ab 13 Jahren, aber garantiert spannend für alle!

Ein herzliches Dankeschön geht an BÜCHERALARM für die Unterstützung sowie an die Polizistinnen Frau Oberle und Frau Rüddenklau für ihre Zeit und Expertise!

Image

Die Podcast-Folge zu RADIO SILENT aus der Schule am Sportpark direkt hören:

Image

Termine

Suche

Kontakt

Schule am Sportpark
Am Drachenfeld 2
64711 Erbach

Tel.: 06062 / 9555 89 - 0
Fax: 06062 / 9555 89 - 40
Mail: schuleamsportpark.erbach@odenwaldkreis.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.