Schule am Sportpark als
„Gesundheitsfördernde Schule“ rezertifiziert


Die Schule am Sportpark wurde erneut mit dem Gesamtzertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“ ausgezeichnet. Bereits 2013 hatte sie die Auszeichnung erhalten – nun wurde sie erfolgreich fortgeschrieben.
In einer kleinen Feierstunde überreichten Vertreterinnen des Staatlichen Schulamts die Urkunde an Schulleiterin Vesna Schmitz und das schulische Gesundheitsteam unter der Leitung von Lehrerin Yvonne Gärtner. Die Auszeichnung würdigt das langjährige und systematische Engagement der Schule für Gesundheit und Wohlbefinden im Schulalltag.
„Gesundheitsförderung ist bei uns kein Einzelprojekt, sondern Teil unserer Schulkultur“, betonte Schulleiterin Schmitz. Das spiegeln zahlreiche Maßnahmen und Projekte wider – etwa im Bereich Bewegung, Ernährung, Sucht- und Gewaltprävention, Umweltbildung sowie seit Kurzem auch der Lehrkräftegesundheit.
Besonders hervorgehoben wurde vom Staatlichen Schulamt die strukturierte Schulentwicklungsarbeit: Bestehende Angebote werden regelmäßig überprüft, neue Konzepte entwickelt – stets mit Blick auf die Bedürfnisse von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften.
Beispiele aus dem Schulalltag sind die Projekte „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, Präventionstage, ein aktiver Schulsanitätsdienst, das Wahlpflichtangebot „Kochen & Ernährung“, Bewegungspausen, der Schulgarten, ein insektenfreundlicher Schulhof und Sportveranstaltungen wie „Straßenfußball für Toleranz“.
Auch für die Zukunft sind neue Vorhaben geplant: ein gesundes Schulfrühstück, die Weiterentwicklung der Pausenbereiche unter klimatischen und gesundheitlichen Aspekten sowie Maßnahmen zur Stärkung der psychischen Gesundheit im Kollegium.
Mit der Fortschreibung des Gesamtzertifikats bleibt die Schule am Sportpark auf einem klaren Kurs: Gesundheit als Grundlage für erfolgreiches Lernen und ein gutes Miteinander.