Lehrkräfte bilden sich „aktiv und clever“ fort

Lehrer bilden sich „aktiv und clever“ fort

Image

Bewegung ist wichtig für den Menschen, um die Denkleistung zu steigern. Außerdem regt sie zur Kreativität an und unterstützt bei der gezielten Entscheidungsfindung.

Bewegung? Das klingt nach Sportunterricht oder Bewegter Pause, doch wie baut man das in seinen alltäglichen Unterricht ein? Wie unterstützt man Schülerinnen und Schüler fachunabhängig durch Bewegung beim Lernen?

Der Lösung dieser Frage stellte sich Lehrerinnen und Lehrer der Schule am Sportpark und bildete sich mit dem Programm „Aktiv und Clever – Mit Bewegung Lernen“ fort.

Einen ganzen Nachmittag lang erprobten sie für ihre Schüler Übungen zur Förderung der Konzentrationsleistung wie auch koordinative und kooperative Übungen sowie wahrnehmungsfördernde, kreative oder beruhigende Spiele und Aufgaben. Mitmachen und ausprobieren lautete die Devise, denn bei den Übungen und Spielen geht es um das Mitmachen und Tun, nicht um das Können von besonderen Fertigkeiten. Das Angebot, welches im Rahmen des Landesprogramms Schule & Gesundheit stattfindet, wirkt somit inklusiv, alle Schülerinnen und Schüler können durch die Bewegungschancen profitieren und bisher stoßen die auflockernden Übungen auf sehr viel Zuspruch auf Seiten der Schülerschaft.

Suche

Kontakt

Schule am Sportpark
Am Drachenfeld 2
64711 Erbach

Tel.: 06062 / 9555 89 - 0
Fax: 06062 / 9555 89 - 40
Mail: schuleamsportpark.erbach@odenwaldkreis.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.